Das Arbeitsrecht stellt einen fundamentalen Bestandteil des deutschen Rechtssystems dar und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Es umfasst eine Vielzahl von Vorschriften, die darauf abzielen, die Rechte und Pflichten beider Parteien zu definieren und zu schützen. In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt ist es...
Read moreDetailsC.B. Group Inkasso verschickt gefälschte Mahnungen: So erkennen Sie Betrugsversuche Fast wöchentlich gibt es neue Warnmeldungen vor Betrugsversuchen angeblicher Inkassounternehmen....
Bei Möglichkeit der Mitversicherung haben Kinder keinen Anspruch auf privaten Krankenversicherungsschutz Das OLG Frankfurt am Main entschied in einem Unterhaltsstreit...
Nacherfüllungsanspruch kann sich auf Lieferung eines Nachfolgemodells erstrecken Das OLG Köln hat entschieden, dass der Verkäufer eines Fahrzeugs, das die...
Doping: Aufklärungspflicht und Haftung des Mannschaftsarztes Mannschaftsärzte haben die Aufgabe, die von ihnen betreuten Sportler in gesundheitlicher und sportlicher Bestform...
Mietpreisbremse: Verschärfung und Verlängerung bis 2025 Bereits im Oktober 2019 hat der Bundestag beschlossen, die Mietpreisbremse bis zum Jahresende 2025...
BAG: Welche Arbeitsagentur ist für Massenentlassungsanzeigen zuständig? Das Bundesarbeitsgericht entschied über eine in diesem Zusammenhang interessante Formalität: An welche Arbeitsagentur...
Das OLG Brandenburg entschied über den Abänderungsantrag einer inzwischen geschiedenen Frau, die ihren titulierten Trennungsunterhalt erhöhen lassen wollte. Denn der...
Die Europäische Union möchte, dass gegen Unternehmen rechtlich und finanziell stärker vorgegangen werden kann. So plant die EU das für...
Es war gewiss der schönste Tag des Lebens: Die Hochzeit in Weiß sollte den...
Immer auf dem neuesten Stand über das Geschehen im Verbraucherrecht! Ob Tagesnachrichten, die neuesten Trends oder Studien: Mit unseren Newslettern sicherst Du Dir das Wissen. Fange jetzt an!
Abonnieren