• Home
Freitag, Dezember 11, 2020
No Result
View All Result
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Behandlungsfehler
  • Mietrecht
  • Reiserecht
  • Scheidungsrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Sonstiges
  • Inkassorecht
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Behandlungsfehler
  • Mietrecht
  • Reiserecht
  • Scheidungsrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Sonstiges
  • Inkassorecht
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Inkassorecht

Überhöhte Inkasso-Abzocke soll beendet werden

Mehr Verbraucherschutz

Von Anwalt-Innovativ
1, Mai 2020
in Inkassorecht
0
Inkassobetriebe haben nicht immer den besten Ruf. (Bild: pixabay)

Inkassobetriebe haben nicht immer den besten Ruf. (Bild: pixabay)

3
SHARES
47
VIEWS
Teilen auf FacebookTeilen auf TwitterTeilen auf WhatsappTeilen auf PinterestTeilen auf LinkedinTeilen auf EmailTeilen auf Xing

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hatte bereits 2019 einen Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht vorgelegt.

Die geplanten Änderungen umfassten auch die Vergütung und die Aufklärungspflichten von Anwältinnen und Anwälten, welche Forderungen einziehen.

Der Deutsche Anwaltsverein (DAV) hatte kritisch Stellung genommen und die drastischen Gebührenabsenkungen und die Erweiterung der Hinweispflichten in der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) gegenüber Schuldnern abgelehnt.

Jetzt ist der Gesetzentwurf mit einigen Änderungen vom Bundeskabinett beschlossen und dem Bundesrat zugeleitet worden. [1] Die Gremien des DAV prüften derzeit, heißt es, den Regierungsentwurf, der teilweise Verschärfungen zum Referentenentwurf enthalte.

2.100 Inkassobetriebe treiben Schulden ein

Neben Anwältinnen und Anwälten dürfen in Deutschland nur registrierte Inkassodienstleister Inkassodienstleistungen erbringen. Davon gibt es nach Angaben des Regierungsentwurfs etwa 2.100 natürliche und juristische Personen.

Darunter seien normale Einzelkaufmänner, beziehungsweise -frauen. Es gebe unter den Inkassobetrieben aber auch große Firmen mit Konzernstrukturen.

Kein Wunder: Der Markt gilt als lukrativ, teilte das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) mit. Das nun geänderte Inkassorecht soll vor allem unseriöse Anbieter etwas mehr in die Schranken weisen als bislang und die Verbraucherrechte stärken.

Denn einige Inkassodienstleister haben einen Ruf, der nicht weit hinter dem von windigen Abzock-Schlüsseldiensten steht.

Einzelnachweise

[1] Vgl.: Bundesjustizministerium will Inkassokosten senken – das trifft auch die Anwaltschaft, von Jessika Kallenbach und Sabrina Reckin, in: anwaltsblatt.anwaltverein.de vom 30.4.2020.

Tags: Neues Gesetz Inkassoreferentenentwurf inkassodienstleisterÜberhöhte Gebühren Inkasse
Nächster Artikel
Coronaviren machen das Reisen schwieriger. (Bild: pixabay)

Künftig könnte es Immuntests am Flughafen und Ganzkörper Desinfektion geben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Empfohlene Artikel

„Rasierklinge in der Vagina?" Scharfer Sex geht anders! (Foto: Benito Garzon, Pixabay)

„Als ob ich eine Rasierklinge in der Vagina hätte“

25, November 2019
Neben der Eurowings werden auch die Lufthansa-Töchter SunExpress und Germanwings bestreikt. (Foto: ramboldheiner, Pixabay)

Warnstreik bei Lufthansa-Töchtern: Welche Rechte haben die Pasagiere?

19, Oktober 2019

Beliebte Artikel

  • Rauchmelder können Leben retten. Die Kosten für Anschaffung und Montage aber trägt der Vermieter. (Foto: Pixabay, license free)

    Rauchmelder sind nicht als Nebenkosten umlegbar

    12 shares
    Share 12 Tweet 0
  • Erste Gerichts-Urteile gegen betrunkene E-Scooter-Fahrer

    14 shares
    Share 14 Tweet 0
  • Ärzte-Pfusch, Drogen und Hygienemängel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 112.000 Euro Strafe für illegale Vermietung bei Airbnb

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gastro-Branche klagt über Überstundenberg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Newsletter

Immer auf dem neuesten Stand über das Geschehen im Verbraucherrecht! Ob Tagesnachrichten, die neuesten Trends oder Studien: Mit unseren Newslettern sicherst Du Dir das Wissen. Fange jetzt an!
Abonnieren

Seitenverweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Über uns

Folgen Sie uns auf Social Media

© 2019 Anwalt-innovativ.de.

No Result
View All Result
  • Home
  • Verkehrsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Behandlungsfehler
  • Mietrecht
  • Reiserecht
  • Scheidungsrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Sonstiges
  • Inkassorecht

© 2019 Anwalt-innovativ.de.