• Home
Freitag, Juli 4, 2025
No Result
View All Result
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Behandlungsfehler
  • Mietrecht
  • Reiserecht
  • Scheidungsrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Inkassorecht
  • Sonstiges
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Behandlungsfehler
  • Mietrecht
  • Reiserecht
  • Scheidungsrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Inkassorecht
  • Sonstiges
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Reiserecht

Peinliche Deutsche Bahn: Nicht mal für Greta Thunberg einen Platz gehabt

Tweet

in Reiserecht
0
Die Bahn wirbt im ICE für ihren Komfort Check. Doch auch bei Tunberg scheint sie jetzt durchgefallen zu sein.

Die Bahn wirbt im ICE für ihren Komfort Check. Doch auch bei Tunberg scheint sie jetzt durchgefallen zu sein.

0
SHARES
178
VIEWS
Teilen auf FacebookTeilen auf TwitterTeilen auf WhatsappTeilen auf PinterestTeilen auf LinkedinTeilen auf EmailTeilen auf Xing

Kommentar – Oh Mann, geht es noch peinlicher: Eine der bekanntesten Personen auf diesem Planeten, gerade erst von dem US-Magazin «Time» zur Person des Jahres gekürt, Klimaaktivisten Greta Thunberg, musste bei der Deutschen Bahn im ICE im Dreck sitzen – auf dem Boden.

Denn die Deutsche Bahn hatte in ihren mittlerweile deutlich in die Jahre gekommenen ICEs mal wieder Platzprobleme.

Längst muss man nämlich in den ICEs oder ICs auf den langen Strecken für rund 5 Euro Zusatzgebühr einen Platz buchen, wenn man auf jeden Fall sitzen möchte.

Grundsätzlich kauft man bei der Deutschen Bahn nämlich nur Stehplätze. Einen Anspruch auf einen Sitzplatz hat man auch mit teuersten Tickets nicht. Ein Sitzplatz bei der Bahn gleicht also einem Lotteriespiel.

Stehen in der Bahn

Greta Thunberg ist unterwegs von Madrid, wo sie auf dem Klimagipfel der rund 200 Staaten eine Rede hielt. Jetzt geht es in tagelangen Bahnreisen zurück nach Schweden, ihrer Heimat. «Reisen in überfüllten Zügen durch Deutschland. Und ich bin endlich auf dem Weg nach Hause!»

Denn fliegen möchte die 16-jährige Greta nicht: Das stoße zu viel CO2 aus, sagt sie. Unser Bild ist dem Twitter-Kanal von Greta Thunberg entnommen.

Statt dass sich die Deutsche Bahn für Ihr Chaos mangelnder Sitzplätze entschuldigte, wünschte die Social Media Redaktion der Bahn ihr lediglich eine gute Reise. Oh Mann, geht’s noch peinlicher?

Next Post
Immobiliengeselllschaften kaufen gerne Altbauten auf und modernisieren sie, um sie dann teurer weiter zu vermieten. (Foto: Pixabay, License free)

Neuer Immobilienriese durch Dreier-Fusion

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlene Artikel

Deutsche Grenze

Deutsche Pkw-Maut nicht mit EU-Recht konform

56 Jahren ago
Software online zu erwerben ist praktisch. Aber es tummeln sich auch unseriöse Händler auf einschlägigen Shopping-Platformen (Foto: pixabay, license free).

Inkassoforderung nach Softwarekauf im Internet

56 Jahren ago

Beliebte Artikel

  • Rauchmelder können Leben retten. Die Kosten für Anschaffung und Montage aber trägt der Vermieter. (Foto: Pixabay, license free)

    Rauchmelder sind nicht als Nebenkosten umlegbar

    12 shares
    Share 12 Tweet 0
  • Erste Gerichts-Urteile gegen betrunkene E-Scooter-Fahrer

    14 shares
    Share 14 Tweet 0
  • 112.000 Euro Strafe für illegale Vermietung bei Airbnb

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ärzte-Pfusch, Drogen und Hygienemängel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 400 Euro Strafe für den weggeworfenen Zigarettenstummel!

    7 shares
    Share 7 Tweet 0

Newsletter

Immer auf dem neuesten Stand über das Geschehen im Verbraucherrecht! Ob Tagesnachrichten, die neuesten Trends oder Studien: Mit unseren Newslettern sicherst Du Dir das Wissen. Fange jetzt an!
Abonnieren

Seitenverweise

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Karriere
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Über uns

Sie benötigen juristische Hilfe?

© 2025 Anwalt-innovativ.de.

No Result
View All Result
  • Home
  • Verkehrsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Behandlungsfehler
  • Mietrecht
  • Reiserecht
  • Scheidungsrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Sonstiges
  • Inkassorecht

© 2025 Anwalt-innovativ.de.