• Home
Freitag, Dezember 11, 2020
No Result
View All Result
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Behandlungsfehler
  • Mietrecht
  • Reiserecht
  • Scheidungsrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Sonstiges
  • Inkassorecht
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Behandlungsfehler
  • Mietrecht
  • Reiserecht
  • Scheidungsrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Sonstiges
  • Inkassorecht
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Mietrecht

Neuer Immobilienriese durch Dreier-Fusion

Entsteht am renditieorientierten Wohnungsmarkt eine neue Marktmacht?

Von sgf
16, Dezember 2019
in Mietrecht
1
Immobiliengeselllschaften kaufen gerne Altbauten auf und modernisieren sie, um sie dann teurer weiter zu vermieten. (Foto: Pixabay, License free)

Immobiliengeselllschaften kaufen gerne Altbauten auf und modernisieren sie, um sie dann teurer weiter zu vermieten. (Foto: Pixabay, License free)

1
SHARES
206
VIEWS
Teilen auf FacebookTeilen auf TwitterTeilen auf WhatsappTeilen auf PinterestTeilen auf LinkedinTeilen auf EmailTeilen auf Xing

Auf dem deutschen Immobilienmarkt bahnt sich eine spektakuläre Fusion an. Die im Berliner Wohnungsmarkt beheimatete Ado Properties will sich mit ihrem Großaktionär Adler zusammenschließen und sich dann zusätzlich auch den Projektentwickler Consus Real Estate einverleiben. Das neue Unternehmen will unter dem Namen „Adler Real Estate Group“ firmieren.[1]

Hintergrund der Fusion ist der Berliner Mietendeckel. Denn der größte Teil des Wohnungsbestandes der ADO Properties liegt in der Hauptstadt. Sollte der Mietendeckel in Berlin tatsächlich in Kraft treten, dann wären die Ado-Bestände besonders von möglichen Mietabsenkungen betroffen. Die Abstimmung über den Mietendeckel im Abgeordnetenhaus ist im Januar geplant.[2]

Viertgrößte Wohnungsgesellschaft

Bisher vermietet die Ado Properties rund 18.000 Wohnungen in Berlin. Gemeinsam mit den überwiegend im Norden und Westen angesiedelten Adler-Wohnungen würde das Portfolio der Immobiliengruppe auf 76.000 Wohneininheiten wachsen und damit als viertgrößte Gesellschaft in die Topliga der großen bundesweiten Wohnungsgesellschaften nach Vonovia (400.000 Wohnungen), Deutsche Wohnen (163.000) und LEG Immobilien (130.000) aufsteigen.

Um sich künftig noch breiter aufzustellen, wollen ADO und Adler auch den börsennotierten Berliner Projektentwickler Consus Real Estate schlucken. Durch den strategischen Zusammenschluss von ADO, Adler und Consus werde ein integrierter Immobilienkonzern entstehen, der vor allem den Bedarf an Wohnraum in den Top-Neun-Städten deutlich besser bedienen könne, hofft Consus-Chef Andreas Steyer. Die geplanten Neubauten von Consensus würde die neu fusionierte Adler Real Estate Group insgeamt deutlich rentabler machen

An der Börse konnten darum auch schon zumindest die Anteilseigner von Consensus und Adler frohlocken: Für die zuletzt arg gebeutelten Aktionäre von Consus – deren Aktien-Kurs hatte sich in den letzten zwei Jahren annähernd halbiert – bewirkte dieBekanntgabe der  Fusions-Vereinbarung, dass der Kurs ihrer Anteilscheine zum Wochenstart um 36 Prozent in die Höhe schnellten. Und auch die Aktien der Adler Real Estate schossen sogleich zweistellig nach oben. Lediglich die Papiere der Ado Properties verloren ca. zehn Prozent.

Marktverdichtung erhöht den Wohnungsdruck

Für Mieter in den Ballungsräumen aber verheißt die Fusion gewiss nichts Gutes. Jede weitere Marktverdichtung nämlich erhöht den Druck auf die eh’ schon angespannten Wohnungsmärkte. Denn die großen Wohnungsgesellschaften in erster Linie an hohen Renditen interessiert. Insbesondere die Ado Properties hat in der Vergangenheit immer wieder Wohnungen aufgekauft, sie modernisiert und  dann wieder teuerer auf den Markt gebracht. Einer Entspannung am Mietwohnungsmarkt läuft diese Fusion folglich zuwider.

Einzelnachweise:

[1] Handelsblatt: „Milliardendeal am Wohnungsmarkt – Ado Properties, Adler und Consus planen Dreier-Fusion“, in: handelsblatt.de vom 16. Dezember 2019, Abruf am 16. Dezember 2019.

[2] Die Welt: „Ado Properties baut ein neues Wohnungs-Imperium auf“, in: welt.de vom 16. Dezember 2019, Abruf am 16. Dezember 2019.

Tags: Adler Real EstateAdo PropertiesConsus Real EstateFusionMarktverdichtung
Nächster Artikel
In Städten und Ballungsräumen ist das Carsharing längst Teil des ÖPNV. (Foto: stadtmobil Stuttgart)

Carsharing: Karlsruhe Spitzenreiter vor München

Comments 1

  1. Pingback: Steuerermäßigungen bei Sanierung für mehr Energieeffizienz - Anwalt Innovativ

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Empfohlene Artikel

Bei fest installierten Radarblitzern fahren Ortskundige langsamer. Später aber geben auch sie wieder Gas. (Foto: Uwe Hoh, Pixabay)

Gerast wird trotzdem! Sind Blitzermarathons nutzlos?

6, Februar 2020
Fake-Shops sind immer wieder ein Ärgernis. (pixabay, License free)

Ministerplan gegen Fake-Shops

26, Mai 2019

Beliebte Artikel

  • Rauchmelder können Leben retten. Die Kosten für Anschaffung und Montage aber trägt der Vermieter. (Foto: Pixabay, license free)

    Rauchmelder sind nicht als Nebenkosten umlegbar

    12 shares
    Share 12 Tweet 0
  • Erste Gerichts-Urteile gegen betrunkene E-Scooter-Fahrer

    14 shares
    Share 14 Tweet 0
  • Ärzte-Pfusch, Drogen und Hygienemängel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 112.000 Euro Strafe für illegale Vermietung bei Airbnb

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gastro-Branche klagt über Überstundenberg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Newsletter

Immer auf dem neuesten Stand über das Geschehen im Verbraucherrecht! Ob Tagesnachrichten, die neuesten Trends oder Studien: Mit unseren Newslettern sicherst Du Dir das Wissen. Fange jetzt an!
Abonnieren

Seitenverweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Über uns

Folgen Sie uns auf Social Media

© 2019 Anwalt-innovativ.de.

No Result
View All Result
  • Home
  • Verkehrsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Behandlungsfehler
  • Mietrecht
  • Reiserecht
  • Scheidungsrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Sonstiges
  • Inkassorecht

© 2019 Anwalt-innovativ.de.