• Home
Freitag, Dezember 11, 2020
No Result
View All Result
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Behandlungsfehler
  • Mietrecht
  • Reiserecht
  • Scheidungsrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Sonstiges
  • Inkassorecht
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Behandlungsfehler
  • Mietrecht
  • Reiserecht
  • Scheidungsrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Sonstiges
  • Inkassorecht
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Arbeitsrecht

Krasser Betrugsfall: Insolvenzverwalter bediente sich 20 Jahre lang selbst

Jetzt muss der Rechtsanwalt aus Bayreuth für acht Jahre ins Gefängnis

Von Tobias Köhler
23, Dezember 2019
in Arbeitsrecht, Sonstige, Sonstiges
0
Das Landgericht Hof schickt einen 58-jährigen Rechtsanwalt in den Knast. (Foto: Sang Hyun Cho, Pixabay)

Das Landgericht Hof schickt einen 58-jährigen Rechtsanwalt in den Knast. (Foto: Sang Hyun Cho, Pixabay)

0
SHARES
295
VIEWS
Teilen auf FacebookTeilen auf TwitterTeilen auf WhatsappTeilen auf PinterestTeilen auf LinkedinTeilen auf EmailTeilen auf Xing

Normalerweise hat ein Insolvenzverwalter das pfändbare Schuldnervermögen zu verwalten und eventuell noch vorhandene Werte zu Geld zu machen, um den Erlös auf die Gläubiger aufteilen zu können. In Bayreuth jedoch hat sich ein Insolvenzverwalter einfach selbst an den von ihm zu verwaltenden Vermögen bedient. Unter anderem hat der 58-jährige Jurist mit den veruntreuten Geldern offenbar seine teure Jagdleidenschaft finanziert.[1]

Der krasse Fall fand jetzt vor dem Landgericht Hof sein vorläufiges Ende: Der Rechtsanwalt muss ins Gefängnis! Wegen Betrugs, versuchten Betrugs in 26 Fällen, Urkundenfälschung und Untreue in mehreren Fällen verurteilte ihn das Gericht zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren. Außerdem darf er für einen Zeitraum von drei Jahren nicht mehr als Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter arbeiten. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

U-Haft wegen Fluchtgefahr

Über 20 Jahre lang habe der Mann die Konten insolventer Firmen geplündert und das Geld in die eigene Tasche gewirtschaftet, befand das Landgericht. Als die Sache aufflog, war der Rechtsanwalt im Dezember 2017 festgenommen worden und saß seither aufgrund „erheblicher Fluchtgefahr” in Untersuchungshaft. Der aufwendige Prozess zog sich bereits über mehr als ein Jahr hin. Die Staatsanwaltschaft forderte schließlich neun Jahre Haft für den Anwalt. Der Verteidiger hingegen hatte vergeblich dafür plädiert, den Mann aufgrund der langen Dauer seiner Untersuchungshaft auf freien Fuß zu setzen.[2]

Einzelnachweise:

[1] Nordbayerischer Kurier: „Insolvenzverwalter muss ins Gefängnis“, in: kurier.de vom 23. Dezember 2019, Abruf am 23. Dezember 2019.

[2] Bayerischer Rundfunk BR: „Insovenzverwalter zu 8 Jahren verurteilt“, in: br.de vom 23. Dezember 2019, Abruf am 23. Dezember 2019.

 

Tags: BetrugInsolvenzverwalterJagdleidenschaftUntreueUrkundenfälschung
Nächster Artikel
Cannabis Sativa gilt als wertvolle Nutzpflanze, ist aber drogenpolitisch höchst umstritten. (Foto: Pixabay)

Bekifft am Steuer?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Empfohlene Artikel

Reisen wird schwierig. Hier Zypern. (Bild: pixabay free)

Zypern wollte von Schweizer Touristen Bluttest: Reisewarnung für 160 Länder weltweit wegen Corona

11, Juni 2020
Die Lufthansa wehrt sich gegen Schnäppchenjäger, die ihr Tarifsystem unterlaufen. (Foto: Pixabay, license free)

Lufthansa geht gegen Schnäppchenjäger vor

29, August 2019

Beliebte Artikel

  • Rauchmelder können Leben retten. Die Kosten für Anschaffung und Montage aber trägt der Vermieter. (Foto: Pixabay, license free)

    Rauchmelder sind nicht als Nebenkosten umlegbar

    12 shares
    Share 12 Tweet 0
  • Erste Gerichts-Urteile gegen betrunkene E-Scooter-Fahrer

    14 shares
    Share 14 Tweet 0
  • Ärzte-Pfusch, Drogen und Hygienemängel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 112.000 Euro Strafe für illegale Vermietung bei Airbnb

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gastro-Branche klagt über Überstundenberg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Newsletter

Immer auf dem neuesten Stand über das Geschehen im Verbraucherrecht! Ob Tagesnachrichten, die neuesten Trends oder Studien: Mit unseren Newslettern sicherst Du Dir das Wissen. Fange jetzt an!
Abonnieren

Seitenverweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Über uns

Folgen Sie uns auf Social Media

© 2019 Anwalt-innovativ.de.

No Result
View All Result
  • Home
  • Verkehrsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Behandlungsfehler
  • Mietrecht
  • Reiserecht
  • Scheidungsrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Sonstiges
  • Inkassorecht

© 2019 Anwalt-innovativ.de.