• Home
Samstag, Dezember 12, 2020
No Result
View All Result
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Behandlungsfehler
  • Mietrecht
  • Reiserecht
  • Scheidungsrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Sonstiges
  • Inkassorecht
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Behandlungsfehler
  • Mietrecht
  • Reiserecht
  • Scheidungsrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Sonstiges
  • Inkassorecht
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Sonstiges

Ein «Umweltrat» will deutsche Demokratie mit «Öko-Veto» teils außer Kraft setzen

Sept Of Baelor

Von sgf
3, Oktober 2019
in Sonstiges
0
Jeder der nicht den einen Gott anbetet, muss über den "Walk of Shame". Die gruselige Szenen in "Games of Thrones" beenden ein Königreich.

Jeder der nicht den einen Gott anbetet, muss über den "Walk of Shame". Die gruselige Szenen in "Games of Thrones" beenden ein Königreich.

0
SHARES
55
VIEWS
Teilen auf FacebookTeilen auf TwitterTeilen auf WhatsappTeilen auf PinterestTeilen auf LinkedinTeilen auf EmailTeilen auf Xing

Jeder der Politik oder Jura studiert, lernt an Deutschlands Hochschulen schon zu Beginn eigentlich alles rund um Gewaltenteilung:

Legislative (Gesetzgebung; Parlament, Regierung), Exekutive (Gesetzesausführung) und Judikative (Justiz). Das sind die wichtigsten Pfeiler einer Demokratie.

Jetzt fordert doch tatsächlich ein «Umweltrat», von dem die meisten Deutschen noch nie zuvor etwas gehört haben und den auch niemand im Volk direkt per Wahlurne gewählt und bemächtigt hat, er müsse den Parlamentarismus in Deutschland für drei Monate komplett außer Kraft setzen dürfen.

So sollten Gesetze, welche dem «Umweltrat» nicht passen und die eigentlich von Regierung und Parlament beschlossen wurden, per suggestiv als «Öko-Veto» umschriebene Maßnahme vom «Umweltrat» aufgehalten werden dürfen. Kein Spaß. Bitterer Ernst.

Anschlag auf Demokratie

Martin Neumann, energiepolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion wird in der DIE WELT mit den Worten zitiert:

Diese Forderungen, welche teils von GRÜNEN-Politikern unterstützt würden, stürze Deutschland «in eine ernsthafte Demokratie-Krise». Neumann ist Professor für technische Gebäudeausrüstung an der Hochschule Magdeburg-Stendal in Sachsen-Anhalt.

So sagte der Professor: «Hier maßt sich ein nicht demokratisch gewähltes Gremium an, parlamentarische Initiativen der gewählten Volksvertreter zu verschleppen, zu zensieren und im Verbund mit öffentlicher Stimmungsmache schließlich zu kassieren.»

Kommentar: Walk of Shame einer Sekte in Games of Thrones lässt grüßen

Der Wunsch von einzelnen, mächtiger als per Wahlurne gewählte Volksvertreter politischer Parteien zu sein, hat eine lange Historie. Immer fängt es klein an und gipfelt dann in Diktaturen.

Der Wunsch des «Umweltrates» wirkt ein bisschen von der Machtübernahme der Sekte «Sept Of Baelor» in «Games of Thrones». Eine angeblich so «gläubige» Sekte, die «Sept Of Baelor» nimmt Mitglieder des Königshauses gefangen, sperrt sie in dunkle Verließe.

Dort werden sie mit lebenslanger Haft bedroht und geschlagen. Erst wenn sie sich zu einem «Walk of Shame» bekennen und nackt öffentlich durch Straßen zerren lassen, vom derben Pöbel bespuckt und mit Tomaten beworfen und öffentlich «Buße» tun, werden sie wieder freigelassen. Am Ende beherrscht die Sekte das Land diktatorisch und sitzt selber am Thron. Alles unter dem Deckmäntelchen, man diene ja nur einem Gott.

Ganz abgesehen davon: Man könnte die Pläne des «Umweltrates» mit seinem «Ökoveto» durchaus dahingehend diskutierten, ob hier der «Umweltrat» nicht verfassungsfeindliche Tendenzen verfolgt, indem er Teile der Demokratie mit seinem Plan eines «Öko-Vetos» außer Kraft setzen will.

Man stelle sich mal vor, es gebe bald auch einen «Atomrat», einen «Autorat» oder einen «Volksrat», der jederzeit beschlossene Gesetze im Parlament für drei Monate komplett erst einmal außer Kraft setzen könnte.

Nächster Artikel
Wer in höheren Etagen wohnt, ist glücklich, wenn der Fahrstuhl funktioniert. (Foto: Daniel Nettesheim, pixabay)

Mietminderung bei Ausfall des Aufzuges

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Empfohlene Artikel

Annabel Oelmann, Vorständin der Verbraucherzentrale Bremen. Foto: Focke Strangmann

Verbraucherzentrale Bremen warnt vor Kosten- und Abofallen im Internet, am Telefon oder der Haustüre

15, April 2020
Regierungssprecher Steffen Seibert musste beim Verwaltungsgericht eine dicke Klatsche kassieren (Foto: Bundesregierung/Kugler)

„Schallende Ohrfeige für den Regierungssprecher“

21, November 2019

Beliebte Artikel

  • Rauchmelder können Leben retten. Die Kosten für Anschaffung und Montage aber trägt der Vermieter. (Foto: Pixabay, license free)

    Rauchmelder sind nicht als Nebenkosten umlegbar

    12 shares
    Share 12 Tweet 0
  • Erste Gerichts-Urteile gegen betrunkene E-Scooter-Fahrer

    14 shares
    Share 14 Tweet 0
  • Ärzte-Pfusch, Drogen und Hygienemängel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 112.000 Euro Strafe für illegale Vermietung bei Airbnb

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gastro-Branche klagt über Überstundenberg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Newsletter

Immer auf dem neuesten Stand über das Geschehen im Verbraucherrecht! Ob Tagesnachrichten, die neuesten Trends oder Studien: Mit unseren Newslettern sicherst Du Dir das Wissen. Fange jetzt an!
Abonnieren

Seitenverweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Über uns

Folgen Sie uns auf Social Media

© 2019 Anwalt-innovativ.de.

No Result
View All Result
  • Home
  • Verkehrsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Behandlungsfehler
  • Mietrecht
  • Reiserecht
  • Scheidungsrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Sonstiges
  • Inkassorecht

© 2019 Anwalt-innovativ.de.