• Home
Samstag, Februar 4, 2023
No Result
View All Result
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Behandlungsfehler
  • Mietrecht
  • Reiserecht
  • Scheidungsrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Sonstiges
  • Inkassorecht
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Behandlungsfehler
  • Mietrecht
  • Reiserecht
  • Scheidungsrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Sonstiges
  • Inkassorecht
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Mietrecht

BGH beendet Banken-Abzocke bei Baukredit-Umschuldung für Grundbuch Änderung

Kredite

Von sgf
15, September 2019
in Mietrecht
0
Sparkassen erfüllen wichtige lokale Finanzierungsaufgaben. Doch einige Dienstleistungen lassen sie sich teuer bezahlen.

Sparkassen erfüllen wichtige lokale Finanzierungsaufgaben. Doch einige Dienstleistungen lassen sie sich teuer bezahlen.

2
SHARES
93
VIEWS
Teilen auf FacebookTeilen auf TwitterTeilen auf WhatsappTeilen auf PinterestTeilen auf LinkedinTeilen auf EmailTeilen auf Xing

Wer bislang einen Immobilienkredit umschuldete, also von einer Bank an eine andere verlagerte, wurde gerne von Banken abgezockt. So stellten Banken häufig selbst für die Freigabe einer Grundschuld unter Treuhandauflagen an den neuen Kreditgeber eine Rechnung aus.

Doch eine solche zusätzliche Gebühr nur für die Freigabe einer Änderung des Banken-Eintrags im örtlichen Grundbuch, müsse unentgeltlich erfolgen. Das legte nun in Karlsruhe der Bundesgerichtshof, kurz BGH, fest.

Klage gegen Sparkasse

Dem Gerichtsurteil war eine Klage der Verbraucherzentrale Bundesverband gegen die Kreissparkasse Steinfurt vorausgegangen.[i]

In einer Pressemitteilung schrieb die staatlich jährlich mit vielen Millionen Euro subventionierte Bundesverband Verbraucherzentrale:

«Mit seinem Urteil erweitert der BGH seine langjährige Rechtsprechung zu Bankentgelten: Die Sparkasse nehme mit der Verwaltung von Sicherheiten eigene Vermögensinteressen wahr. Der damit verbundene Aufwand dürfe dem Kunden nicht gesondert in Rechnung gestellt werden.»

Man erwarte nun, dass Banken und Sparkassen, die «entsprechende Klauseln aus ihren Verträgen entfernen und zu Unrecht eingenommene Entgelte an ihre Kunden zurückzahlen», so die Verbraucherzentrale.

Erstattungsansprüche geltend machen

In dem vor dem BGH verhandelten Fall ging es um ein Bearbeitungsentgelt in Höhe von immerhin 100 Euro, welche die Kreissparkasse Steinfurt einem Kunden für einen Treuhandauftrag zur Ablösung eines Kundendarlehens in Rechnung gestellt hatte.

Kunden, welche an die Kreisparkasse Steinfurt bislang eine Gebühr für die Änderung des Banken-Eintrags im Grundbuch bezahlen mussten, könnten gegenüber der Sparkasse nun Erstattungsansprüche geltend machen.

Einzelnachweise

[i] BGH kippt Entgelt bei Baukredit-Umschuldung, Pressemitteilung Verbraucherzentrale Bundesverband vom 11.9.2019. Abgerufen am 15.9.2019.

Tags: Gebühren Grundbuch-Änderung rechtens?Grundbuch-Eintrag Kosten
Nächster Artikel
In der Schweiz wird mal wieder das Steuerrecht für Ehepaare ohne Kinder diskutiert.

Schweiz diskutiert Steuern für verheiratete Paare zu senken bei jetzt schon niedrigen Steuern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Empfohlene Artikel

Konkurse wegen Corona nehmen zu. (Bild: pixabay.com free)

Coronakonkurse: Weiteres Modeunternehmen meldet Konkurs an

23, Mai 2020
In der Schleswig-Holsteinischen Landeshauptstadt Kiel sorgt man sich um den guten Ruf als Tourismusregion. (Foto: Pixabay, license free)

Corona: Zweitwohnungsnutzer dürfen doch bleiben

24, März 2020

Beliebte Artikel

  • Rauchmelder können Leben retten. Die Kosten für Anschaffung und Montage aber trägt der Vermieter. (Foto: Pixabay, license free)

    Rauchmelder sind nicht als Nebenkosten umlegbar

    12 shares
    Share 12 Tweet 0
  • Erste Gerichts-Urteile gegen betrunkene E-Scooter-Fahrer

    14 shares
    Share 14 Tweet 0
  • 112.000 Euro Strafe für illegale Vermietung bei Airbnb

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ärzte-Pfusch, Drogen und Hygienemängel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 400 Euro Strafe für den weggeworfenen Zigarettenstummel!

    7 shares
    Share 7 Tweet 0

Newsletter

Immer auf dem neuesten Stand über das Geschehen im Verbraucherrecht! Ob Tagesnachrichten, die neuesten Trends oder Studien: Mit unseren Newslettern sicherst Du Dir das Wissen. Fange jetzt an!
Abonnieren

Seitenverweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Über uns

Folgen Sie uns auf Social Media

© 2019 Anwalt-innovativ.de.

No Result
View All Result
  • Home
  • Verkehrsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Behandlungsfehler
  • Mietrecht
  • Reiserecht
  • Scheidungsrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Sonstiges
  • Inkassorecht

© 2019 Anwalt-innovativ.de.