• Home
Dienstag, November 4, 2025
No Result
View All Result
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Behandlungsfehler
  • Mietrecht
  • Reiserecht
  • Scheidungsrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Inkassorecht
  • Sonstiges
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Behandlungsfehler
  • Mietrecht
  • Reiserecht
  • Scheidungsrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Inkassorecht
  • Sonstiges
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Verkehrsrecht

Unfall was tun? Checkliste

Deine Rechte und Pflichten was Du wissen musst!

in Verkehrsrecht
0
0
SHARES
122
VIEWS
Teilen auf FacebookTeilen auf TwitterTeilen auf WhatsappTeilen auf PinterestTeilen auf LinkedinTeilen auf EmailTeilen auf Xing

Du hast ein Unfall gebaut? So schlimm das ist, so gilt es doch einen kühlen Kopf zu bewahren. Ganz wichtig, immer am Unfallort bleiben und alles dokumentieren.

Mache Fotos von den Unfallschäden. Schau Dich um, ob es Zeugen gibt und Du deren Kontaktdaten bekommen kannst. In diesem neuen Video erklären wir Dir alles worauf es ankommt.

Wir haben auch weitere interessante Videos auf unserem YouTube-Kanal.

Next Post
Immer wieder das Problem mit den Vorverurteilungen in Medien: In diesem Handelsblatt-Bericht wird beispielsweise bereits von "Tätern" gesprochen, statt von "Tatverdächtigen" oder "der Tat Beschuldigten". (Bild: Screenshot Handelsblatt Online vom 1. Dezember 2019.

Hat das vor Gericht Bestand? Airbus feuert 16 Mitarbeiter fristlos

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlene Artikel

Künstliche Fingernägel sehen schick aus, sind aber in der Arbeitswelt nicht immer erlaubt (Foto: pixaba, license free).

Arbeitgeber darf künstliche Fingernägel verbieten

56 Jahren ago
Miese Löhne und unattraktive Arbeitszeiten prägen die Gastronomie-Branche. (Symbolbild: Mircea, Iancu, Pixabay, license free)

Gastro-Branche klagt über Überstundenberg

56 Jahren ago

Beliebte Artikel

  • Rauchmelder können Leben retten. Die Kosten für Anschaffung und Montage aber trägt der Vermieter. (Foto: Pixabay, license free)

    Rauchmelder sind nicht als Nebenkosten umlegbar

    12 shares
    Share 12 Tweet 0
  • Erste Gerichts-Urteile gegen betrunkene E-Scooter-Fahrer

    14 shares
    Share 14 Tweet 0
  • 112.000 Euro Strafe für illegale Vermietung bei Airbnb

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ärzte-Pfusch, Drogen und Hygienemängel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 400 Euro Strafe für den weggeworfenen Zigarettenstummel!

    7 shares
    Share 7 Tweet 0

Newsletter

Immer auf dem neuesten Stand über das Geschehen im Verbraucherrecht! Ob Tagesnachrichten, die neuesten Trends oder Studien: Mit unseren Newslettern sicherst Du Dir das Wissen. Fange jetzt an!
Abonnieren

Seitenverweise

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Karriere
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Über uns

Sie benötigen juristische Hilfe?

© 2025 Anwalt-innovativ.de.

No Result
View All Result
  • Home
  • Verkehrsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Behandlungsfehler
  • Mietrecht
  • Reiserecht
  • Scheidungsrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Sonstiges
  • Inkassorecht

© 2025 Anwalt-innovativ.de.